Jahreshauptversammlung am 12.03.2025
Am Mittwoch, den 12. März 2025 lud die Vorsitzende des Vachendorfer Gartenbauvereins Irmi Maier, zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein.
Nach der Messe für die verstorbenen Vereinsmitglieder, die Pater Ioan Lupu feierlich zelebrierte, fanden sich knapp 80 Gartler im frühlingshaft geschmückten Pfarrsaal ein.
Nach der Begrüßung und dem Totengedenken, folgte der Jahresrückblick von Schriftführerin Irmi Wirth.
Im letzten war einiges geboten. Der Gartenbauverein Vachendorf war u.a. Gastgeber des 5. Traunsteiner Saatguttages, übernahm die Dekoration beim Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr, kümmerte sich um die Dorfdekoration Ostern, Sommer, Herbst, Weihnachten und bot den Vereinsmitgliedern den „Gartenherbst unter der Linde“ mit Tauschbörse und den Weihnachtsausflug nach Kufstein.
Anschließend legten Andrea Czogalla und Barbara Reicher den Kassenbericht vor, die Prüferin Monika Kolb bestätigte die ordnungsgemäße Kassenführung und die Entlastung erfolgte einstimmig durch die Anwesenden.
Irmi Maier ehrte viele langjährige Mitglieder.
Für 40 Mitgliedsjahre wurden geehrt, Sigi Merkle, Marianne Perreiter, Irmi Wagner und Günther Kneis
25 Jahre sind im Verein dabei Walter Holzapfel, Irmi Kotzinger, Sandra Kriegenhofer, Inge Steinhauer und Irmi Ziegler.
Ihnen überreichte 2. Bürgermeister Josef Huber die Ehrenurkunde und die goldene Ehrennadel.
Auch die fleißigen Dorfgießer erhielten wieder ein Dankeschön für ihr Engagement. Dieses Mal einen Straßenbesen, der bestimmt häufig zu Hause zum Einsatz kommt.
Dann stellte Irmi Maier das Jahresprogramm 2025 vor.
Die Mitglieder dürfen sich auf ein „kleines Oktoberfest“ im September, eine Betriebsbesichtigung in der Ölmühle Garting im Oktober und eine Weihnachtsfahrt nach Abensberg im November freuen. Außerdem beteiligt sich der Gartenbauverein am 105jährigen Gründungsfest des GTEV Vachendorf.
Irmi Maier erklärte, dass alle unsere Veranstaltungen und Berichte auf der Homepage und in Instagram nachzulesen sind. Die Mitglieder werden per email und neu per WhatsApp-Gruppe informiert.
Anschließend bedankte sich der 2. Bürgermeister Josef Huber für die Tätigkeit des Gartenbauvereins, die so wichtig für das schöne Ortsbild in Vachendorf sei.
Der 1. Vorsitzende der Freiwilligen Feuerwehr Vachendorf, Michael Gutsjahr bedankte sich für die Dekoration beim letztjährigen Jubiläum.
Ortsheimatpflegerin Angelika Nistler stellte die Liebe zur Natur und zum Garten in einem Gedicht heraus. Der Gartenbauverein sei eine Bereicherung für die Gemeinde.
Sandra Kriegenhofer erinnerte in ihrem tollen Fotorückblick an viele lustige und schöne Momente im vergangenen Jahr
Abschließend wurde noch ein besonderer Preis vergeben. Die Schätzfrage um ein Glas voller Gummibärli wurde von Angela Forster bis auf 1 Stück korrekt beantwortet. Sie durfte das Glas mit dem süßen Inhalt mit nach Hause nehmen.
Irmi Maier schloss die schöne Veranstaltung und die Freude der Gartler über das gesellige Beisammensein war groß.
