Vorweihnachtszeit in Vachendorf
Weihnachtsfeier 2023
Am Samstag Nachmittag trafen sich viele gut gelaunte Gartler im Pfarrheim Vachendorf zur diesjährigen Weihnachtsfeier des Gartenbauvereins. Unter den Gästen begrüßte die erste Vorsitzende Irmi Maier, Bürgermeister Rainer Schroll, Pater Ioan Lupu und Ortsheimatpflegerin Angelika Nistler.
Der Nachmittag wurde wunderbar gestaltet mit Hans Scharrer, alias Scharrini. Im besinnlichen Teil erfreute er mit seinem Ziachspiel und erzählte Geschichten aus der Vorweihnachtszeit. Von den weihnachtlichen Gefühlen im Herzen der Menschen, trotz Stress und Hektik. Von der Lausbubenbeichte, bei der der kleine Maxi dem Pfarrer beichtete, dass er die Mausefalle in der Schule aufgestellt hat, in der sich der Pfarrer seine Finger eingequetscht hat. Von der Oma, die Nikolaus spielte und durch den Schreck über eine kleine Maus entlarvt wurde. Von der Herbergssuche und davon, wie man das Wort Advent lesen kann. Von der Erkenntnis „geben ist seliger denn nehmen“ und vom 4. Heiligen Drei König, der dem neugeborenen Jesuskind einen Stinkkäse als Gabe mitbrachte, mit diesem jedoch nicht gut ankam und somit kurzerhand aus der Weihnachtsgeschichte entfernt wurde.
Nach einer Pause, in der sich die Gäste am reichhaltigen Kuchenbuffet oder bei Würstl und Leberkäse bedienen konnten, kam mit Scharrini Magie ins Pfarrheim. Viele lustige Zaubertricks, z.B. der verschwundene Ring, die wandernde Flasche, das durchschnittene Seil usw. verblüfften die Zuschauer. Seine lustigen Kommentare und Witze sorgten für viele Lacher und beste Laune unter den Gartlern.
Aber es gab auch Nachdenkliches „Der Rahmen des Lebens“, der zeigte, dass jeder Mensch sein ganz eigenes Puzzle zusammenfügen und Unvorhergesehenes in dieses einbauen muss.
Nach dem gelungenen Auftritt kam ein weiterer Höhepunkt der Weihnachtsfeier, die Tombola. Die Anwesenden bekamen ein Samentütchen mit einer Losnummer. Jede gezogene Nummer gewann ein liebevoll gestaltetes, weihnachtliches Geschenk, das die Vorstandschaft vorbereitet hatte.
Irmi Maier bedankte sich abschließend bei allen fürs Kommen, trotz des vielen Schnees und wünschte besinnliche, ruhige Weihnachten und ein gesundes, glückliches neues Jahr.
Schnittlauchbrote für die Grundschule Vachendorf
Auch in diesem Jahr freuten sich die Kinder der Grundschule Vachendorf sehr, als es wieder hieß: Schnittlauchbrote gibt´s.
Die fleißigen Helfer des Gartenbauvereins schmierten und belegten in der Schulküche die Brote mit Butter, Schnittlauch und Radieschen.
Die gesunde Pause war im Nu aufgefuttert.
Gartenfest am 1. Juli 2023 in Spielwang
Am Samstag, den 1. Juli 2023 fand das Gartenfest in Spielwang bei Familie Plach und Familie Kriegenhofer statt.
Trotz Regen und zweifelhafter Wettervorhersage, traute sich die Vorstandschaft des Gartenbauvereins, mit dem Aufbau am Vormittag zu beginnen. Es sollte genau die richtige Entscheidung sein.
Pünktlich zu Beginn des Festes strahlte die Sonne mit den vielen Besuchern um die Wette.
Zu sehen gab es viel, z.B. den wunderbaren Naturgarten von Familie Plach mit vielfältigen Obstbäumen, Beerensträuchern und dem Gemüsegarten Im kleinen Markt konnte jedermann etwas für zu Hause finden, von der Holzuhr, über Keramik, Kerzen, bis hin zu allerlei Deko. Die Aussteller freuten sich über das große Interesse.
Auch die geräucherten Fische waren schnell ausverkauft.
Das Kinderschminken, Popcorn und Zuckerwatte machten den Kindern große Freude.
Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt mit einer großen Auswahl an Kuchen, einer deftigen Brotzeit und Cocktails. Der Spendenerlös kommt dem Gartenbauverein Vachendorf zu Gute für die nächsten Veranstaltungen und Ausflüge.
Die drei Musikanten mit Ziach und Trompete spielten zünftig auf und sorgten für beste Stimmung.
Es war eine rundum gelungene Veranstaltung, die sicherlich bald wiederholt werden wird.
Ein herzliches Dankeschön an Familie Plach, Familie Kriegenhofer, die Wildflinken Eichhörnchen, alle Helfer, die Aussteller, die Musikanten, die vielen Besucher und für die Kuchenspenden.
Seite 1 von 14