Herbstversammlung 2019
Am Mittwoch, den 9.10.2019 trafen sich die Gartler zur Herbstversammlung im Pfarrsaal Vachendorf. Als Referent sprach Sepp Häusler zum Thema "Der Frühling beginnt im Herbst". Im ersten Teil des interessanten, kurzweiligen Vortrags ging es um die richtige Wahl bei der Größe und Sorte von Blumenzwiebeln, um die richtige Vorbereitung des Bodens (z.B. die Mischung mit Quarzsand, Hornspähnen, gehäckselten Thujen als Wühlmausschutz) und um die verschiedenen Pflanzmöglichkeiten (z.B. in eingegrabenen Töpfen, zusammen in Gruppen, Frabkombinationen). Außerdem spiele der mit Bedacht eingesetzte Frostschutz eine wichtige Rolle, um im Frühling eine große Blütenpracht bewundern zu können. Im zweiten Teil des Abends, zeigte Sepp Häusler viele Dias von seinem Garten mit den wunderschön arrangierten Blumentöpfen und Beeten. Er zeigte auch besondere Blumen und Gewächse, die er bei verschiedenen Gelegenheiten fotografiert hatte, wie z.B. bei der Krokusblüte auf dem Heuberg. Die Gartler waren sehr angetan von den farbenprächtigen Bildern und nahmen viele Anregungen und Tipps für den eigenen Garten mit nach Hause.
Apfelernte in Vachendorf
Am Samstag, den 05. Oktober trafen sich der Vorstand des Gartenbauvereins und einige fleißige Helfer zur Apfelernte. Trotz des schlechten Wetters machte die Ernte auf der Gemeindewiese, Streuobstwiese und in zwei privaten Obstgärten großen Spaß. Herzlichen Dank für die Obstspenden. Mit der reichen Ausbeute an Äpfeln und einige Birnen, machten sich die Gartler auf den Weg nach Bergen in die Mosterei. Die Arbeit hat sich gelohnt. Über viele Liter leckeren Saft dürfen sich die Mitglieder des Gartenbauvereins freuen.
Ausflug zur Kaffeerösterei Baruli in St. Georgen
Am Mittwoch, den 2. Oktober fuhren die Gartler zur Kaffeerösterei Baruli nach St. Georgen. Die Führung durch den Betrieb war sehr interessant und informativ. Die gutgelaunten Teilnehmer erfuhren viel Wissenswertes von der Bohne bis zum fertigen Kaffee. Auch Zubereitungstipps für den vollendeten Genuss stießen auf reges Interesse. Vom perfekten Ergebnis konnten sich alle bei den Kostproben überzeugen. Die Gartler waren begeistert und jeder fand die passende Sorte für sich zu Hause. Zum Schluss ließen sich die Teilnehmer nicht nur den leckeren Kuchen, sondern natürlich auch den frisch aufgebrühten, köstlichen Kaffee schmecken.
Binden von Herbstkränzen
Am 14. September trafen sich im Werkraum der Grundschule Vachendorf die Gartler zum Binden von Herbstkränzen. Jeder brachte aus dem eigenen Garten mit, was dieser zu bieten hatte. Von Thujen, Hopfen, Hagebutten, Laternenblumen über Weiden, Efeu, Mispeln, Aroniabeeren bis hin zu Restbeständen Buchs (die der Zünsler nicht niedergemacht hatte) und vielen anderen Blumen und Gewächsen, wurde unter den Teilnehmern getauscht und ausgeholfen. Es entstanden kunstvolle Kränze, die nun die Türen der kreativen Teilnehmer zieren. Nach dem Kranzbinden klang der Nachmittag gemütlich mit Kaffee und Kuchen aus.
Seite 7 von 12